FOTO Getty Images

DIY

Glamping-Zelt: kreative DIY-Tipps für den Urlaub

FOTO Getty Images

Glamping liegt im Trend. Mit diesen DIY-Tipps kannst du dein Glamping-Zelt glamourös und comfy einrichten.

Camping vereint Urlaub in der Natur, Entschleunigen vom Alltag und Individualität. Deswegen wird Campingurlaub auf weltweiten Campingplätzen von Jahr zu Jahr beliebter. Urlauber:innen reisen mit ihren Wohnwagen oder Wohnmobilen auf die schönsten Campingplätze, um dort das Gefühl von Freiheit zu erleben. Eine beliebte Alternative zum Urlaub in einem einfachen Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil ist Glamping: die Kombination aus Campen und Luxus. Eine neue Art, die Natur zu genießen, auf Campingplätzen zu urlauben und dabei nicht auf eine luxuriöse Unterkunft verzichten zu müssen. Denn inzwischen steht Glamping in einem komfortablen Zelt bei Camper:innen hoch im Kurs.

Was ist ein Glamping-Zelt?

Im Gegensatz zu festen Glamping-Unterkünften auf Campingplätzen, wie zum Beispiel Cabines, Jurten oder kleine Holzhäuser, geht der Trend bei vielen Camper:innen zum individuell gestalteten Glamping-Zelt. Das lässt sich auf allen Campingplätzen, unterwegs oder sogar im Garten aufbauen und ganz nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen kreativ gestalten. Wie du dein Glamping-Zelt perfekt für deine luxuriöse Übernachtung in der Natur einrichten kannst, welche Camping-DIYs gerade Trend sind und wie du dein Zelt gemütlich dekorieren kannst, zeigen dir die kronendach Glamping-DIYs.

 

Freundinnen beim Glamping.
FOTO Getty Images

Ein Glamping-Zelt lässt sich mit eigenen DIYs individuell und stylisch einrichten.

Entspannen in einer Hängematte beim Glamping.
FOTO Getty Images

Mit einem Glamping-DIY kannst du dir eine Hängematte zum Entspannen ganz einfach selber basteln.

Ideen, um dein Glamping-Zelt individuell einzurichten

Elegantes Glamping – Deko-Tipp für dein Zelt

Glamping vereint Camping und Luxus, – warum dann nicht auch den Campingurlaub elegant gestalten? Als Zelt kannst du zum Beispiel ein großes Rundzelt verwenden. Das wirkt auf dem Campingplatz edel und schick. Als luxuriöses Highlight kannst du zum Beispiel an die Decke deines Zeltes einen Solar-Kronleuchter hängen. Als Bett eignet sich eine nachhaltige Luftmatratze oder Isomatte, auf die du weiße, beige oder grüne Kissen aus Bio-Leinen oder Bio-Baumwolle legen kannst. Textilien aus hellen oder Pastelltönen lassen das Zelt größer erscheinen und sorgen beim Camping für ein elegantes Gesamtbild in der Einrichtung deines Zeltes. Einen Eyecatcher für dein Fine-Dining beim Glamping bietet neben einem Vintage-Holztisch ein DIY für den Outdoorbereich vor dem Zelt: Hängende, Do-it-yourself-Windlichter, die du für eine romantische Beleuchtung in Bäume und Büsche hängen kannst.

Glamping-DIY – Windlichter für den Baum

Material

  • alte Gläser (zum Beispiel ausgespülte Marmeladen- oder Pestogläser)
  • Juteband
  • nachhaltige Teelichter

Anleitung Windlichter für den Baum in 3 Schritten

  1. Die Gläser für deine Deko-Idee gut ausspülen und trocknen.
  2. Das Juteband fest um die Öffnung der Gläser wickeln und die Enden oberhalb der Öffnung so verknoten, dass eine Schlaufe zum Aufhängen entsteht.
  3. Teelicht in das Windlicht legen und in einen Baum oder Busch hängen.

Tipp: Für eine romantische Atmosphäre kannst du etwa 10 Gläser verwenden, um daraus ein DIY-Windlicht zu basteln.

Glamping im Boho-Style – Deko-Tipp für dein Zelt

Der Boho-Style ist locker, entspannt und glamourös. Perfekt für dein Luxus-Zelt beim Camping. Als Zelt kannst du zum Beispiel ein Glamping-Zelt aus regenfester Baumwolle verwenden. Das sorgt für das perfekte Glamping-Erlebnis, denn solche Zelten können häufig von allen Seiten geöffnet werden. Als Highlight kannst du einen großen Vintage- oder Juteteppich in die Mitte legen. Zum Übernachten kannst du aus Platten einen Untergrund für deine Luftmatratze basteln. Große Kissen und ein DIY-Untersetzer aus Jute und Kork verpassen deiner Zelt-Einrichtung den richtigen Boho-Look.

Glamping-DIY – Untersetzer aus Jute und Kork

Material

  • 4 runde Korkscheiben
  • Paketschnur aus Jute
  • Alleskleber
  • Schere
  • Bücher zum Festpressen

Anleitung Untersetzer aus Jute und Kork in 3 Schritten

  1. Eine Korkscheibe mit dem Kleber bestreichen.
  2. Dann das Juteband direkt von der Rolle wie eine Schnecke auf die Korkscheibe legen. Dabei von außen nach innen arbeiten. In der Mitte angekommen, könnt ihr die Schnur abschneiden. Vorgang für die drei weiteren Korkscheiben wiederholen.
  3. Die Untersetzer unter die dicken Bücher legen, bis der Kleber getrocknet ist.

Tipp: Die Untersetzer lassen sich mit kleinen und größeren Korkscheiben basteln, also für Gläser oder Teller.

Glamping im Skandinavischen-Stil – Deko-Tipp für dein Zelt

Besonders skandinavisch wird es beim Glamping mit einem skandinavischen Tipi aus Baumwolle. Die Zelte sind geräumig und du kannst es zum Beispiel mit einer großen Luftmatratze, Korbstühlen und gemütlichen Teppichen aus Wolle dekorieren. Als Idee für einen Outdoor-Essplatz eignet sich ein DIY-Tisch aus Paletten. Den kannst du vor dem Zelt und dem Grill auf einer Jutematte aufstellen und mit großen, hellen Sitzkissen aus Cord oder Baumwolle in einen gemütlichen Essbereich verwandeln. Als Regenschutz lässt sich ein umweltfreundliches Sonnensegel über dem Campingtisch anbringen.

Glamping-DIY – Campingtisch aus Paletten

Material

  • 1 Europalette
  • 4 Lenkrollen mit Feststellbremse
  • Holzschrauben
  • Bio-Holzlasur
  • Schleifmaschine
  • Pinsel
  • Schleifpapier

Anleitung Campingtisch aus Paletten in 3 Schritten

  1. Die Europalette mit einer Schleifmaschine abschleifen, damit sie später keine Splitter hat. Die Ecken mit Schleifpapier abschleifen.
  2. Dann die Palette mit Holzlasur bestreichen. Wenn du die Maserung erhalten möchtest, benötigst du nur eine Schicht Lasur. Warten, bis die Holzlasur trocken ist.
  3. Mit den Holzschreiben die Rollen mit Feststellbremse an jeweils eine der vier Ecken der Palette schrauben.

Modernes Glamping – Deko-Idee für dein Zelt

Ein modernes, schlicht eingerichtetes Glamping-Zelt kann sehr gemütlich sein. Fürs Campen auf einem Campingplatz kannst du zum Beispiel ein Zelt in Form eines Hexagons wählen. Für eine moderne und cleane Einrichtung, kannst du eine selbstaufblasbare Luftmatratze in Grau oder ein Feldbett aus Holz verwenden. Große Kissen in Grün und Wollteppiche lassen das Glamping-Zelt geräumig wirken. Als Deko kannst du in dein Zelt einen kleinen Metalltisch stellen und Vasen mit Trockenblumen. Das Highlight deines Glampingaufenthalts kannst du beim Campen im Outdoorbereich unterbringen. Der lässt sich mit einer Küche für unterwegs, einer Feuerschale und einer gebastelten DIY-Kinoleinwand für entspannte Filmabende auf dem Campingplatz gestalten.

Glamping-DIY – Kinoleinwand aus Leinen

Material

  • 7 Holzlatten á 3 m
  • 1 Holzbalken á 2 m
  • 10 m Juteschnur mit einer Stärke von 5 mm
  • Leinentuch, etwa 220 x 240 cm
  • Beamer

Anleitung Kinoleinwand aus Leinen in 3 Schritten

  1. Drei der sieben Latten nehmen und auf zwei andere legen. Mit der Schnur die Latten an einem Ende fest zusammenknoten (z. B. mit einem Zimmermannsschlag). Dann den Vorgang mit weiteren 3 Balken wiederholen. Die Beine der Balken sollen später als Dreibein auf der Erde stehen.
  2. Das Leinentuch an den längeren Seiten umnähen, so dass oben eine weitere Latte eingefädelt werden kann und unten der Holzbalken, der die Leinwand beschwert.
  3. Dreibeinige Holzlatten rechts und links aufstellen, die Latte mit dem Leinentuch oben in die drei Enden der jeweiligen Holzhalterung legen, so dass die Latte oben aufliegt und der Balken unten im Leinentuch die Leinwand beschwert.

Tipp: Vor der DIY-Kinoleinwand einen Beamer für die Filmübertragung platzieren und mit einer Decke und Kissen eine kuschelige Sitzecke einrichten.

Glamping im Natur-Stil – Deko-Tipp für dein Zelt

Die Verbundenheit zur Natur darf auch beim Luxus-Camping nicht fehlen. Deswegen kannst du dein Glamping-Zelt mit einigen Deko-Ideen auch ganz natürlich einrichten. Als Unterkunft kannst du zum Beispiel ein großes geräumiges Zelt aus wasserdichten Naturmaterialien kaufen. Das kannst du mit Möbeln aus Holz dekorieren, wie zum Beispiel Stühle oder einen kleinen Nachttisch. Als Übernachtungsmöglichkeit für unterwegs lässt sich eine selbstaufblasbare Matratze oder ein Feldbett verwenden. Mit Steinvasen, kleinen Pflanzen und Solarlichterketten schaffst du Gemütlichkeit beim Campen. Für Entspannung im Freien kannst du dir als DIY-Idee eine Hängematte selber basteln.

Glamping-DIY – Hängematte

Material

  • fester Bio-Baumwollstoff, 240 cm Länge, 150 bis 180 cm Breite
  • zwei feste Holzstäbe, 150 bis 180 cm lang, 5 mm Durchmesser
  • Seil, 8 mm Durchmesser
  • Nähmaschine
  • Holzbohrer mit 10 mm Durchmesser

Anleitung Hängematte in 3 Schritten

  1. Stoff zuschneiden und jeweils 6 cm an beiden Enden der längeren Seite einklappen. In die daraus entstehende Röhre einen Holzstab stecken und den Stoff mit der Nähmaschine längs festnähen. Gleiches auch mit dem anderen Ende des Stoffs machen. Die Stäbe sollen etwa 10 cm an den Seiten herausschauen.
  2. 5 cm vom Stoff entfernt ein Loch mittig in die herausschauenden Enden des Stabs bohren. Vorgang für beide Stäbe vornehmen, so dass zum Schluss vier Löcher gebohrt sind, jeweils an den Seiten der Stäbe.
  3. Seil durch die Löcher ziehen und zusammenknoten. Die Ende der Seile an einen Baum befestigen, so dass die Hängematte gespannt ist.
Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Sweets

Mini Pumpkin Spice Doughnuts

Das perfekte Gebäck für gemütliche Herbsttage: Pumpkin Spice Dough...

Abstrakte Konstruktion von Holzbögen uns Steinkugeln: Nagomi für innere und äußere Balance im Leben

Psychologie

Nagomi, im Einklang mit dem Leben

Was bedeutet es, in Einklang zu leben? Harmonie und Lebensfreude –...

Kleidung mieten: eine Trans-Person in einem Streetstyle-Outfit.

Mode

Rental-Fashion: diese Plattformen bieten dir die stylischste Mode zum Mieten an

Kleidungsstücke zu mieten, liegt im Trend. Wie funktioniert das Ko...

Frau trägt Apple Watch 9 beim Sport.

Innovation

Apple Watch 9, was sind die neuesten Features?

Auf Augenhöhe mit Mutter Erde – die Vision von Apple. Ein Schritt ...

Mann trinkt Kaffee in Kopenhagen.

Eat

Kopenhagen Restaurant-Guide: 11 lækkert Spots

Kopenhagen gilt als Trendsetter Europas. Auch in der Food-Szene ha...

deepWORK: eine Frau im Kniesitz.

Health

Trendsport deepWORK: Wie funktioniert Fitness mit den fünf Elementen?

deepWORK heißt das neue Trend-Workout. Was steckt hinter der Sport...

Ein Teller mit Pasta Chips.

Lunch

TikTok-Rezept: Pasta-Chips

Du suchst eine gesunde Alternative zu fettigen Chips? Dann probier...

Emily in Paris trägt einen pinken Mantel von Kenzo.

Mode

Wie Emily in Paris und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Tropfsteinhöhle.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns