FOTO Getty Images

Health

Ein Day-Spa für Daheim: DIY-Wellness mit Entspann-Garantie

FOTO Getty Images

Sich selbst zu verwöhnen, ist wichtig für die Selbstfürsorge. Tu deinem Körper und Geist etwas Gutes und genieße diese Spa-Rituale zuhause.

Du möchtest dir eigentlich eine etwas längere Auszeit in einem Wellnesshotel nehmen, das Leben hat aber andere Pläne? Hol dir die Entspannung einfach nach Hause! Wir zeigen, wie. Das Beste daran? Du musst dir keinen kompletten Tag Zeit nehmen. Die folgenden Tipps sind für die Tage, an denen der Stress dich einholt und du nur wenig kostbare Zeit zum Entspannen hast.

Ätherische Öle fürs Day-Spa zuhause

Da Geschmäcker verschieden sind, sind nicht alle Düfte für jedermann geeignet. Wir haben eine Liste der beliebtesten Düfte zusammengestellt, denen eine entspannende Wirkung nachgesagt wird. Probiere sie einfach aus, um herauszufinden, mit welchem Duft du am besten loslassen kannst. Du brauchst nur drei bis fünf Tropfen des Öls. Gemischt mit Wasser in einer Duftlampe, wird es dir dabei helfen, wieder Platz in deinem Kopf zu schaffen.
• LAVENDEL: Lavendelduft wirkt wohltuend und entspannend.
• YLANG-YLANG: Das Öl stammt aus dem Ylang-Ylang-Baum und schafft eine beruhigende Atmosphäre.
• PFEFFERMINZ: Wirkt erfrischend und reinigend. Tipp: Pfefferminzöl hilft auch bei Magenkrämpfen. Mische ein paar Tropfen des Öls mit einem Trägeröl wie Oliven- oder Kokosöl und massiere deinen Bauch damit ein.

Day-Spa: Blumenwasser
FOTO Getty Images

In Rosenwasser baden: Ätherische Öle kannst du auch in das Badewasser geben.

Day-Spa: Räucherstäbchen
FOTO Getty Images

Bei deinem Day-Spa kannst du dir auch Räucherstäbchen anmachen, wenn du kein Öl daheim hast.

Kräutertee fürs Day-Spa

In vielen Wellnesscentern bekommen Sie zur Begrüßung eine Tasse beruhigenden Kräutertee, er stellt schon den ersten Schritt der Entspannung dar. Dies ist auch ein gutes Mittel für zu Hause: Wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, machen Sie sich zuerst einen Tee. Anstatt einen Kräutertee zu kaufen, können Sie die Kräuter auch ganz unkompliziert zu Hause anbauen, beispielsweise auf einer sonnigen Fensterbank. Die Blätter müssen auch nicht extra getrocknet werden. Einfach abpflücken, waschen und in eine mit heißem Wasser gefüllte Teekanne legen. Ein frischer Minztee beispielsweise wirkt sehr beruhigend und entspannend.

Day-Spa: Entspannungsbad Schritt für Schritt

Schritt 1 – Stimmung

Sorge mit gedimmtem Licht und Kerzenschein für eine entspannende Stimmung.

Schritt 2 – Peeling

Fang mit einem Hautpeeling in der Badewanne an. Das Peeling verbleibt dann als Badezusatz im Wasser.

Schritt 3 – Entschlacken

Gib etwa 180 g Bittersalz und 120 g Natron in die Badewanne. Sie wirken hervorragend zur Entschlackung. Anders als das Bittersalz gibt Natron zwar seine Mineralien nicht an das Wasser ab, es hilft aber ungemein dabei, Toxine aus dem Körper zu ziehen.

Schritt 4 – lass die Seele baumeln

Wenn du nicht stillsitzen kannst und deine Gedanken kreisen, ist das ein Zeichen dafür, dass du dringend mal abschalten solltest. Funktioniert in der Badewanne sehr gut.

FOTO Getty Images

Beim Day-Spa kann die Badewanne zur Thermalquelle werden.

Day-Spa: Seife
FOTO Getty Images

Eine wohlriechende Seife verstärkt das Gefühl der Entspannung während des Bads.

Day-Spa ohne Badewanne? Kein Problem.

Ein Fußbad entspannt. Denn sich auf die Füße zu konzentrieren, wirkt unterstützend für Entspannung und Detox. Unsere Füße tragen uns durchs Leben und trotzdem vergessen wir sie ab und an. Aus diesem Grund ist es eine gute Methode, sich zu erden, indem du deine Fußsohlen in Wasser einweichst. Nutze dazu ein Peeling. Du kannst dem Peeling oder Wasser außerdem ein paar Tropfen Pfefferminzöl zugeben. Dies hat einen angenehm kühlenden Effekt für die Füße.

Mini-Massage mit einer Schaumstoffrolle

Natürlich wäre ein Besuch in einer Massage-Praxis noch um einiges entspannender. Solltest du jedoch dafür keine Zeit haben, kann eine Schaumstoffrolle richtig angewendet einen ähnlichen Effekt haben. Nimm sie mit zu deinem Zufluchtsort, höre ruhige Musik und leg dich auf den Rücken mit der Rolle direkt unter der Wirbelsäule. Das verlängert den Rücken, entspannt die Muskeln und öffnet die Brust. Wie eine Mini-Massage für zuhause. Bleib so lange liegen, wie du möchtest. Lasse dich von deinem Arzt beraten, solltest du unter Rückenbeschwerden leiden. Anstatt einer Schaumstoffrolle kannst du auch ein aufgerolltes Handtuch nehmen.

Nahrungsergänzungsmittel

Manchmal braucht man ein bisschen mehr. Wenn körperliche Wellness nicht ausreicht, kannst du mit Nahrungsergänzungsmitteln auch ein wenig Extrahilfe in Anspruch nehmen. Morgens vor dem Frühstück ist es z. B. sinnvoll, sich mithilfe von Vitamin B mit Energie für den kompletten Tag zu versorgen. Es hält unter anderem auch deine Stimmung im Gleichgewicht. Abends empfehlen wir Zink und Magnesium. Diese Mittel fördern den Schlaf, machen aber nicht direkt müde. Des Weiteren ist Zink gut fürs Immunsystem. Da Stress unsere Gesundheit gefährdet, ist dein Immunsystem in gestresstem Zustand sehr wahrscheinlich bereits geschwächt. Aus diesem Grund ist es wichtig, es gesund zu halten.

Weitere Artikel

Haus aus dem 3D-Drucker

Architektur

Häuser aus dem 3D-Drucker

Häuser in 24 Stunden bauen? Für 4.000-7.000 Euro? Das geht: Dank H...

Frau mit Festival-Tasche.

Accessoires

Festival-Taschen – stilvolle Begleiter für die Konzertsaison

Festival-Taschen sind die neuen stilvollen Accessoires für die Ope...

Zwei Frauen: Filzhut als Kopfbedeckung fürs Festival

Accessoires

Feiern auf dem Festival: Kopfbedeckungen und ihre Bedeutung

Bei dem Besuch auf einem Festival gehört der perfekte Look mit daz...

Der Wellnessbereich des Parookaville-Festivals.

Gesellschaft

Parookaville-Festival: Erst Wellness, dann Party?

Tausende Besucher:innen strömen jährlich auf das Parookaville-Fest...

Soja Steak grillen.

Lunch

Gegrilltes Soja-Steak mit BBQ-Marinade

Soja-Steaks schmecken köstlich und lassen sich ganz einfach grille...

Gardens by the Bay in Singapur von der Seite.

Architektur

Baubiotonik – Konzepte aus der Natur für das Leben in der Stadt

Stell dir vor, dein Haus klimatisiert sich von allein, erzeugt Ene...

Ein paar Flaschen voll Kambucha.

Breakfast

Kombucha Tee ganz einfach selbst gemacht

Kombucha ist ein Gärgetränk auf Basis einer Pilzkultur. Klingt ers...

Frau läuft fröhlich durch Feld bei Sonnenuntergang

Skincare

Aus der Kraft der Pflanzen: natürliches After Sun

Ob Urlaub oder Wochenende: Die Stunden unter blauem Himmel verstre...

Menorca Experimental Hotel.

Destination

Wie Farm-to-table-Hotels die Gastronomie umgraben

Innovative Farm-to-table-Konzepte liegen im Trend. Wie coole Desig...

Kichererbsensalat

Lunch

Veganer Kichererbsensalat mit Feta

Ob zu Mittag oder am Abend: Kichererbsensalat ist sowohl leicht al...

Urlaub der Zukunft – Roboter Pepper.

Gesellschaft

Urlaub der Zukunft: Wie sieht Tourismus 2050 aus?

Roboterhotels, Virtual Reality, Face ID – in Zeiten von KI und Kli...

Bottom Up! ist ein Projekt, dass auf Nachhaltigkeit und Fairness gegenüber Frauen setzt

Gesellschaft

Bottom Up! – wie ein EU-Projekt Äthiopiens Textilbranche umkrempelt

Weißt du, woher deine Kleidung kommt? Klar, steht ja auf dem klein...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns