FOTO Getty Images

Breakfast

Hawaii-Bowl mit Ananas

FOTO Getty Images

Portionen
1

Zubereitungszeit
10 Min.

Zutaten
  • 250 g
  • frische Ananaswürfel
  • 300 g
  • gefrorene Ananaswürfel
  • 1
  • Banane
  • 1
  • Kiwi
  • 3
  • Erdbeeren
  • 150 ml
  • Mandelmilch
  • 50 g
  • Chiasamen
  • 50 g
  • Sonnenblumenkerne

Lust auf ein exotisches Breakfast, das Urlaubsgefühle weckt? Dann ist die gesunde Hawaii-Bowl für dich genau der richtige Start in den Tag. Entdecke hier das Rezept.

Schritt 1 – Ananas pürieren

Die gefrorene Ananas, Banane und die frische Ananas zusammen mit der Mandelmilch in einen Standmixer geben und zu einer cremigen Masse mixen.

Schritt 2 – Topping für die Hawaii-Bowl vorbereiten

Kiwi schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Erdbeeren waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Dann den Ananas-Mix in eine Bowl geben.

Schritt 3 – Hawaii-Bowl garnieren

Die Kiwi- und Erdbeerscheiben untereinander auf die Ananas-Creme legen. Sonnenblumenkerne in einer Reihe daneben anrichten. Anschließend die Chiasamen daneben platzieren und die Hawaii-Bowl zum Breakfast genießen.

Ist eine Hawaii-Bowl gesund?

Eine Hawaii-Bowl ist ein gesunder Start in den Tag. Die Bowl als Breakfast liefert dem Körper durch die exotischen Früchte sofort Vitamine wie Vitamin C oder Vitamin A. Außerdem enthält Ananas viel Zink, Eisen und Kupfer. Ganz natürlich hemmt sie Entzündungen im Körper und fördert die Durchblutung. Früchte wie Kiwi und Erdbeeren sind genauso gesund und versorgen den Body mit Vitamin C, Kalzium und Magnesium. Sonnenblumenkerne als knackiges Breakfast-Topping liefern dem Körper zusätzlich Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Chiasamen sind auch als Superfood bekannt, weil sie viel Eiweiß enthalten und Heißhungerattacken vorbeugen.

Was wird in Hawaii als Frühstück gegessen?

Breakfast-Bowls sind in Hawaii genauso beliebt wie die berühmten Poke Bowls. Der Trend mit den Frühstücksbowls ist vor einigen Jahren von Brasilien nach Hawaii rüber geschwappt. Deswegen ist besonders die traditionelle Acai-Bowl als Breakfast in Hawaii ein Food-Trend. Aber auch andere Smoothie-Bowls werden dort gerne serviert oder nach verschiedenen Rezepten zu Hause als Frühstück zubereitet.

Woher kommt die Tradition der Hawaii-Bowls?

Die Poke Bowl gehört zu den traditionellen Gerichten auf Hawaii. Nicht nur als Breakfast, sondern vor allem auch Lunch oder Dinner wird dort die Bowl serviert und gegessen. Ursprünglich wurde sie schon vor Jahrzehnten von hawaiianischen Fischern zubereitet und besteht eigentlich aus rohem Fisch. Inzwischen gibt es aber auch auf der amerikanischen Insel immer mehr vegane und vegetarische Poke Bowls. Diese werden dann anstatt mit Tofu oder Gemüse zubereitet und nicht mit Fisch oder Fleisch. Als Topping wird häufig Sesam oder Algensalat oder auch Quinoa verwendet.

 

 

 

Jennifer Felmet
Autorin Jennifer Felmet

Kopenhagen, Paris, London – das pulsierende Leben in Städten lässt Jennis Herz höherschlagen. Immer auf der Suche nach den neuesten Fashion-Trends, faszinierenden Designs und coolen Food-Spots, lässt sie sich gern vom urbanen Lifestyle inspirieren, um darüber zu schreiben. Ihr morgendlicher Kaffee mit Hafermilch gehört zu ihren täglichen Ritualen, genauso wie ein Spaziergang an der Elbe in Hamburg.

Weitere Artikel
Serien inspirieren Designer:innen.

Mode

Wie Stranger Things und andere Serien die Fashionwelt revolutionieren

Serien auf Netflix, Amazon und Co. setzen Trends und inspirieren F...

Honey Glazed Carrots Rolls gefüllt mit Feta

Lunch

Honey Glazed Carrots gefüllt mit Feta

Eine Kombination aus süß und herzhaft: Die Honey Glazed Carrot Rol...

Nichtstun: eine Frau sitzt mit einem Sonnenhut im Flur.

Psychologie

Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten

Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Men...

Die Waitomo Cave in Neuseeland.

Destination

Unterirdische Welten: die 5 schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt

Wie versunkene Landschaften tun sie sich unter unseren Füßen auf: ...

Vegane Frozen-Yoghurt-Bar.

Sweets

Frozen-Yoghurt-Bars

Lust auf einen gesunden, schnellen Snack? Die veganen Frozen-Yoghu...

Infrarot: ein junger Mann in rotes Licht getaucht.

Health

So gesund ist Infrarot: Hol dir das Sonnenlicht nach Hause

Infrarotstrahlung ist heilsam für unseren Körper. Um die Vorteile ...

Frau trägt Steambox.

Innovation

Self Heating Lunchbox: Warmes Essen immer und überall

Die Lunchbox des Start-ups Steambox kocht Gerichte aus frischen Zu...

Avocado-Pasta.

Lunch

Cremige Avocado-Pasta

Kennst du schon den TikTok-Trend cremige Avocado-Pasta? Dieses ein...

Teller im Restaurant "Le Petit Chef",

Eat

„Le Petit Chef“, 3D-Fine-Dining beim kleinsten Koch der Welt?

Eine Kombination aus Kino und Fine-Dining erleben Gäste bei "Le Pe...

Tim Prentice

Kunst

93-jähriger Pionier: Tim Prentice und die Kinetische Kunst

In den letzten neunzig Jahren kommt der Künstler nur einem Bruchte...

Eine Frau mit Powder Brows.

Style

Powder Brows: Was steckt hinter dem neuen Augenbrauen-Trend?

Powder Brows versprechen volle Augenbrauen, die über Jahre perfekt...

Kürbisbrötchen.

Breakfast

Mini-Kürbisbrot mit Ingwer

Dieses vegane Mini-Kürbisbrot mit Ingwer passt super zu einem herz...

Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an.

Folge uns