
Architektur
Secondhand-Architektur: Recyclinghaus für die Zukunft
Bauen mit Secondhand-Materialien? In der Baubranche steht der zirkuläre Gedanke ...

Architektur
Bionik in der Architektur: Von der Natur inspiriert
Die Bionik nutzt Mechanismen und Strukturen aus der Natur, um technische Problem...

Architektur
Floating Homes – leben auf dem Wasser
Leben auf Floating Homes ist eine Alternative für nachhaltiges Wohnen. Warum Hau...

Architektur
Ecocapsule: Wohnen auf kleinstem Raum
Micro Living hat sich schon längst zum Trend entwickelt. Die beiden Architekt:in...

Architektur
Selbstfürsorge zuhause mit Emotional Escape Rooms
Während der Pandemie fand das Leben in den eigenen vier Wänden statt – einem Rau...

Architektur
Moderne Baumhäuser erobern die Stadt
In Zeiten von Tiny Houses, Herumreisen im ausgebauten Camper und minimalistische...

Architektur
Wohnen in Tiny Houses
Weniger Zeug, dafür Zeit und Raum zum Leben: Den Traum vom Tiny House schnell un...

Architektur
Earthships – Architektur der Zukunft
Die Baukunst erinnert zunächst eher an das Hobbit-Dorf aus „Herr der Ringe“ als ...

Architektur
Vertikale Gärten: Ihr Erfinder im Porträt
Sie bringen mehr Grün ins Grau: Vertikale Gärten. Erfunden hat sie Patrick Blanc...

Architektur
Ökologisches Bauen: Die Zukunft gehört den Mutigen
In München wird derzeit das Holzhybrid-Ensembles „Vinzent“ fertigges...

Architektur
Urban Gardening: mehr Grün ins Grau
Im niederländischen Oosterwold gehen urbane Landwirtschaft und modernes Wohnen H...

Architektur
Lehm: vom ältesten Baustoff der Welt
Nachhaltige Baustoffe werden immer beliebter. Wer natürlich, langlebig und umwel...