
Festival Guide 2023: kulturelles Warm Up von Berlin bis LA
Feiere den Sommer deines Lebens mit Inspiration aus unserem Festival-Guide. ...

Psychologie
Wieso wir alle öfters mal nichts tun sollten
Nichtstun ist schwerer, als es sich anhört. Dabei hält es eine Menge Vorteile fü...

Psychologie
Selbstgespräche: so hilft dir die Stimme in deinem Kopf
Wir alle führen Gespräche mit uns selbst. Wieso eigentlich? Und wie können wir d...

Psychologie
Perfektionismus ablegen? 5 Tipps für einen entspannteren Umgang mit dir selbst
Perfektionismus kann Menschen positiv antreiben, aber ab einem gewissen Maß auch...

Psychologie
Wofür es sich zu leben lohnt: Ikigai, die Lebenskunst Japans
Ikigai bedeutet Leben (Iki) und Sinn (gai), also so viel wie „Wofür es sic...

Psychologie
Die neue Dimension des Hörens: Wie uns das Startup deep.one Töne spüren lässt
Ein Subwoofer als Nackenkissen verwandelt Klänge aus Musik, Games oder Filmen in...

Psychologie
Mit Embodiment fühlen statt denken
Laut der Embodiment-Forschung hat die Körperhaltung einen direkten Einfluss auf ...

Psychologie
Slow Living: Mach mal langsam
„Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es wert, langsam getan zu we...

Psychologie
Lagom – die schwedische Formel zum Glück
Lagom verspricht ein glückliches Leben in Balance. Was sich hinter dem Begriff v...

Psychologie
Reframing: mit Perspektivwechsel zum Glücklichsein
Wie wir die Welt sehen, bestimmt unser Kopf. Bewährte Gedanken- und Verhaltensmu...

Psychologie
Aloha Spirit als Lebensgefühl für mehr Gelassenheit
„Aloha“ bedeutet mehr als nur „Hallo“ auf Hawaiianisch: ...

Psychologie
Fika – das schwedische Achtsamkeitsritual
Mit Kaffee und Zimtschnecken zu mehr Achtsamkeit im Alltag? Die schwedische Fika...

Psychologie
Finde deinen Flow
Dieser Moment, in dem du deinen Fähigkeiten folgst, sie kontrollierst und gleich...

Psychologie
Im Dialog mit dem inneren Kind
Der Ruf nach mehr Selbstliebe festigt sich seit jeher in unserer Gesellschaft. W...

Psychologie
Resilienz: Die innere Stärke zählt
Pandemie, Klimakrise und Existenzsorgen: In diesen Zeiten ist „Resilienz...

Psychologie
Stress lass nach
Kaum hast du frei, wirst du krank? Kein Wunder: Unser Immunsystem hinkt noch imm...